Anschrift Rathaus
Markt Elsenfeld
Marienstraße 29
63820 Elsenfeld
Telefon: 06022 5007 - 0
Fax: 06022 5007 - 66
E-Mail: rathaus@elsenfeld.de
29.09.2025
Einkaufen und Bonbons sammeln für Elsenfelder Vereine
Im Herbst organisiert die IHK Aschaffenburg in mehreren Kommunen des Landkreises Miltenberg, Alzenau und Aschaffenburg die Aktion „Heimat-Shoppen“. Auch Elsenfeld ist dabei! Im o.g. Aktionszeitraum können bei jedem Einkauf der teilnehmenden Geschäfte oder Restaurants für Vereine Bonbons gesammelt werden. Jedes Los mit einem EinkaufsBONBON wandert in den Lostopf!
Was Du machen musst?
Einfach beim Einkauf nach dem EinkaufBONBON fragen (pro Einkauf gibt es ein Bonbon). Dieses klebst Du auf ein Los (siehe rechts), füllst das Los mit dem Namen Deines Lieblingsvereins aus und schreibst auch noch deine Kontaktdaten darauf. Und ab damit in den Briefkasten des Rathauses (Einwurf bis 24.10.2025).
Jeder Teilnehmer nimmt durch die Abgabe der Loses auch selbst an einer Verlosung teil! Es gibt kleine Geschenke zu gewinnen!
Die detaillierten Teilnahmebedingungen findest Du weiter unten und eine Übersicht der Vereine findest Du hier.
Weitere folgen...
Es gelten alle Lose, die mit einem Aufkleber "Einkaufbonbon" beklebt ist. Mitmachen kann jeder, der in den teilnehmenden Geschäften einkauft. Der Wohnsitz des Teilnehmers muss nicht in Elsenfeld liegen.
Der Aufkleber wird nicht automatisch herausgegeben, da ja nicht jeder Kunde an der Aktion mitmacht. Bitte nach dem Aufkleber fragen. Es gibt einen Aufkleber pro Einkauf (nicht an den Einkaufswert gekoppelt).
Das Los bitte bis spätestens Freitag, 24.10.2025 in den Briefkasten des Rathauses einwerfen.
Es werden 15x 50,- € für die Vereine verlost. Die Mitteilung erfolgt dann direkt an den Vorstand des Vereins per E-Mail. Die Prämierung und Übergabe erfolgt am diesjährigen Kläuschenmarktes (Freitag zur Eröffnung).
Die Gewinner (Kunden) der eingereichten Lose werden separat informiert.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, es gelten die Datenschutzbestimmungen des Marktes Elsenfeld.
Kategorien: Der Markt Elsenfeld informiert