Interaktive Wanderausstellung „Trinkwasser für Unterfranken“
bis
Markt Elsenfeld
Mühlweg 9
63820 Elsenfeld
Sie fragen sich, wie Sie die Wassersituation in Unterfranken und die komplexen Zusammenhänge rund um unser Trinkwasser am besten vermitteln können?
Dafür steht Ihnen die interaktive Wanderausstellung „Trinkwasser für Unterfranken“ zur Verfügung! Die insgesamt acht Ausstellungsmodule mit vielen Möglichkeiten zum Ausprobieren richten sich sowohl an Kinder und Jugendliche als auch an Erwachsene.
Die seit vielen Jahren sehr erfolgreiche Ausstellung wurde nun um das Modul „Klimawandel“ erweitert. Die Folgen des Klimawandels können wir heute schon sehen – und sie stellen uns alle vor große Probleme. Auf spielerische Weise und trotzdem sehr eindrucksvoll befassen sich die neuen Ausstellungstafeln mit den Ursachen und seinen Auswirkungen in Unterfranken. Gleichzeitig wird aber auch dargelegt, welche Anpassungen notwendig sind und auf welche Weise jeder von uns zum Klimaschutz beitragen kann.
„Wo kommt unser Trinkwasser her? Welche Gefahren drohen dem Grundwasser? Welche Tiere leben in unseren Gewässern? Welche Möglichkeiten habe ich, aktiv zum Grundwasserschutz beizutragen? Welche Auswirkungen hat der Klimawandel in Unterfranken?“ Mit zahlreichen interaktiven Elementen werden diese Themen „begreifbar“ gemacht.
Mit Hilfe eines Quiz für die Grundschulen sowie eines Quiz für Schüler ab der 5. Klasse können die Kinder ihr Wissen testen. Für beide Quiz-Versionen bieten wir auch die jeweiligen Lösungen an.
Nutzen Sie als Schule, Wasserversorgungsunternehmen, Kommune, Sparkasse, Bank, Umweltschutzgruppe, Verband oder sonstiger Interessent unser neues Angebot für Ihren Einsatz! Die Wanderausstellung kann kostenlos ausgeliehen werden und bietet viel Spielraum für weitere Themen und Aktivitäten rund um das Thema Wasser und nachhaltige Regionalentwicklung!